Archiv der Kategorie: News

Neues aus Duékoué

Spendengelder –
schnell und sinnvoll eingesetzt

Ende letzten Jahres bat die Eine Welt-Gruppe in der Pfarrgemeinde um Spenden sowohl für die weiterhin wichtigen Ausbildungsstipendien als auch für einen neuen Stromgenerator für das Partnerprojekt IFP Don Bosco (Institut de Formation Professionelle) in
Duékoué. Das IFP Don Bosco ist in weitem Umkreis die einzige Möglichkeit, einen Beruf mit staatlichem Abschluss zu erlernen.

Der alte Generator, den UNO-Truppen nach dem Bürgerkrieg (von 2002 bis 2007) in der Côte d’Ivoire als Spende zurückgelassen hatten, war nicht mehr zu reparieren. Strom wird gebraucht für die Ausbildung, besonders wenn Prüfungen im IFP Don Bosco stattfinden. Eine eigene Stromversorgung ist notwendig, weil die kommunalen Netze nicht verlässlich sind.

Es kamen dankenswerterweise so viele Spenden zusammen, dass ein Generator in zwei Schritten mittels Teilbeträge finanziert werden konnte. Dieser Tage ging uns der Dank von Projektleiter Pater Gerald Trésor SDB mit folgenden Worten zu:

„Ohne auf die früheren Unterstützungen einzugehen, möchte ich daran erinnern, wie sehr Ihr Beitrag im letzten Jahr, als wir dringend nach Mitteln für unseren Generator suchten, mit den 5.000 Euro, die Sie uns zur Verfügung stellten, geholfen hat. Auch diese Woche haben wir mit Freude die Nachricht erhalten, dass uns weitere 5.000 Euro für unser Zentrum bewilligt wurden. Wir sind zutiefst dankbar für Ihre Großzügigkeit und Unterstützung. Ihre Gesten bestärken uns stets in unserer Entschlossenheit, eine bessere Zukunft für unsere Schüler zu schaffen.“

Installation des neuen Generators (Bild privat, IFP)

Wir sind in mehrfacher Weise froh und sehr dankbar, dass

  • die Gemeinden St. Joseph und St. Maternus so großzügig Unterstützung leisten,
  • die Spenden über die Salesianer Don Boscos Bonn sicher im Projekt in Duékoué ankommen,
  • die Spenden so effektiv verwendet werden.

Dies kann uns alle ermutigen, die Unterstützung für unser Projekt fortzusetzen.

Allen Spenderinnen und Spendern einen großen Dank.
Für die Eine-Welt-Gruppe Rodenkirchen
Karl Schmitz

Unser Spendenkonto bei der

Pax-Bank
IBAN: DE97 3706 0193 0027 1100 70
BIC: GENODED1PAX
Wir überweisen Ihre Spende ohne jeden Abzug direkt an unser Partnerprojekt.
Auf Wunsch wird Ihnen gerne eine Spendenquittung ausgestellt.

Hier noch einige Impressionen aus dem Alltag der Schüler des IFP in Douékoué

(All nachfolgenden Bilder sind privat und stammen aus dem IFP)

Schüler und Schülerinnen während des Unterrichts
Schüler und Schülerinnen nach dem Unterricht auf den Weg nach Hause
Schüler und Schülerinnen morgens vor dem Unterricht
Schüler und Schülerinnen aus den Klassen Kochen bzw. Backen präsentieren ihre Ergebnisse

Sternsingeraktion 2025

Am Samstag, dem 11.01.25, gingen etwa 40 Mädchen und Jungen als Sternsinger/Könige  von Haus zu Haus und brachten den göttlichen Segen zu den Menschen unserer Gemeinde in Rodenkirchen. Trotz des mäßigen Wetters – es war sehr kalt und feucht – war die Stimmung gut, und der finanzielle Ertrag konnte sich sehen lassen: Über 10.000 Euro an Spenden kamen zusammen.

Die Sternsinger erwarten die Gottesdienstbesucher nach Ende des Gottesdienstes am Ausgang (Foto privat)

Das Geld ist für das Partnerprojekt unserer Pfarrgemeinde in Duékoué, Elfenbeinküste, bestimmt, wo es der Ausbildung von Jugendlichen zu Gute kommt. Die zukünftigen Elektriker, Automechaniker, Köche usw. werden aufgrund dieser Unterstützung nach vollendeten Prüfungen ihr Leben auskömmlich gestalten können.
Wir, die Eine-Welt-Gruppe Rodenkirchen, sind sehr dankbar für diese vielen, großherzigen Spenden! Und wir freuen uns, dass das Sternsingergeld in unser Ausbildungsprojekt fließt.

Die Kostüme sind vorbereitet (Foto privat)
Die Sammeldosen stehen bereit (Foto privat)

Schon am Freitag vor der Sternsingeraktion in Rodenkirchen haben sich zwei Mitglieder unserer Gruppe mit den Sternsinger in St. Maternus getroffen und ihnen einiges über das Land, besonders über den Kakaoanbau und die Abhängigkeit vom Weltmarkt erzählt. Wir als Eine Welt Gruppe sehen es auch als unsere Aufgabe, die Kinder in unseren Pfarrgemeinden für die Probleme der Jugendlichen in Duékoue zu interessieren und darüber informieren.

Denn wir alle bewohnen denselben Planeten. Und alle Jugendlichen wollen ihren Platz und ihre Zukunft in ihrer Heimat finden können. Da hilft hier wie  überall eine solide Ausbildung.

Auch solch eine Vorbereitung hier vor Ort zählt zu unseren Aufgaben als Eine-Weltgruppe: Wir möchten das Bewusstsein für Probleme im Land wach halten und weiten. Und wenn die Kinder dadurch Informationen gewinnen können, ist das allein schon wertvoll.

Festlicher Abschluss der Sternsingeraktion war die Sonntagsmesse in St. Joseph. Dort konnten sie sich nochmal zeigen in ihren prächtigen Gewändern, ihr Erlös und ihr Sammel- Einsatz wurden beklatscht. Und am Ende der Messe konnte jedes Kind ein Kreuz oder eine Taube oder ein anderes Kettchen als Dankeschön mitnehmen, gefertigt aus poliertem Kokosnussholz aus unserem Partnerprojekt – eine bleibende Erinnerung und ein Zeichen des Miteinanders hier und dort.

Die Sternsinger versammelten sich zum Vater Unser um den Altar (Foto privat)

Frohe Weihnachten

Krippendarstellung mit Lokalkolorit (Foto privat)

Wir, die Eine-Welt-Gruppe Rodenkirchen, zusammen mit den Mitarbeitenden in unserem Partnerschaftsprojekt in Duékoué/Cote d‘Ivoire, wollen all unseren Unterstützerinnen und Unterstützern herzlich danken, die uns im vergangenen Jahr begleitet haben, sei es durch Gebete für unser Ausbildungsprojekt, für tatkräftige Unterstützung bei Aktionen und durch Spenden.

Wir schauen zurück auf ein ereignisreiches Jahr, in dem wir dazu beitragen konnten, einen neuen Stromgenerator für die Werkstätten zu beschaffen, Schulgeld für Stipendien durch Ihre Spenden aufzubringen und zum Unterhalt der Einrichtung beizutragen.

Mit viel Freude arbeiten wir mit den Menschen der Elfenbeinküste zusammen und wollen auch im kommenden Jahr für deren Anliegen weiter wirken.

Ihnen und all Ihren Lieben wünschen wir gesegnete und frohe Weihnachtstage!

Und kommen Sie alle gesund durchs neue Jahr 2025!

Ihre Eine-Welt-Gruppe Rodenkirchen

Brief aus Douékoué

Liebe Mitmenschen aus unseren Gemeinden im Rheinbogen,
vor kurzem erreichte uns ein Brief aus Duékoué, geschrieben von Pater Trésor, Leiter des Ausbildungszentrums IFP.

Im Folgenden die deutsche Übersetzung des Briefes aus Douékoué.
Den Originaltext können Sie am Ende dieser Seite aufrufen.

Liebe Brüder und Schwestern im Glauben, liebe Christen und Christinnen, Gemeindeglieder von St. Maternus und St. Joseph in Rodenkirchen,

ich begrüße Sie sehr herzlich und hoffe, dass es durch Gottes Gnade Ihnen allen gut geht. Wir bewegen uns alle auf die Feier des Weihnachtsfestes zu, beginnend mit der Adventszeit.
Lassen Sie mich die Freude ausdrücken, die uns beim Verfassen dieses Briefes erfüllt.
Wir danken dem Herrn dafür, dass er uns Brüder und Schwestern im Glauben in Rodenkirchen geschenkt hat, die an uns denken und uns bei unserer Aufgabe der Erziehung und Ausbildung unserer Jugendlichen hier in Duékoué begleiten.Seien Sie versichert, dass jede Anstrengung, die Sie für uns unternehmen, als eine Energie wahrgenommen wird, die uns anspornt und antreibt, weiterzumachen.
Wir möchten Ihnen versichern, dass unsere Gebete, so bescheiden sie auch sein mögen, Sie begleiten. Wir bitten den Herrn, dass er Ihre Gemeinde weiterhin mit Freude und Frieden erfüllt.
Möge diese Adventszeit unsere Hoffnung erneuern, die die Wurzel unseres karitativen Handelns für eine bessere Welt ist. Möge Ihre Freude über die Jugendlichen des Ausbildungsinstituts Don Bosco in Duékoué als Segen für alles, was Sie für sie tun, auf Sie selbst zurückfallen.
Ein besonderer Gruß an Geneviève und ihr ganzes Team von beherzt handelnden Menschen: Monika, Elfie, Astrid, Suzanne, Maria, Cornelia, Lille, Karl, Heinz-Willi Gott segne euch alle.

Gott liebt euch. Wir auch.
Pater Gérald-Trésor Assamagan(Salesianer Don Bosco, Leiter der Einrichtung)

Mittels dieser Seite, die dem Brief beilag, bedanken sich die Schülerrinnen und Schüler für die Unterstützung aus unserer Gemeinde.

Pater Trésors Freude über das Bestehen der Eine-Welt-Gruppe Rodenkirchen und seinem Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer – sei es durch Gebete, durch tatkräftige Hilfe bei Aktionen, durch Spenden – schließen wir Mitglieder der EWG uns gerne an und danken aus vollem Herzen!

Ihre Eine-Welt-Gruppe Rodenkirchen

Spenden können Sie auf das folgende Konto bei der Pax-Bank

IBAN: DE97 3706 0193 0027 1100 70
BIC: GENODED1PAX

Wir überweisen Ihre Spende ohne jeden Abzug direkt an unser Partnerprojekt.
Auf Wunsch wird Ihnen gerne eine Spendenquittung ausgestellt.

Weihnachtliche Artikel

Wir bieten in unserem Lädchen verschiedene weihnachtliche Artikel an.

Unter anderem Nikoläuse aus Vollmilch- oder Zartbitterbioscho-kolade und Adventskalender.

Daneben einige weihnachtliche Dekorationsartikel und Grußkarten.

Kommen Sie doch einmal einfach nach der Sonntagsmesse in
St. Joseph vorbei und schauen Sie sich um.

Veröffentlichung im Pfarrbrief „Baustelle“

Die „Eine-Welt-Gruppe-Rodenkirchen“ und ihre „Baustelle“

Es fing im Jahre 1992 an: Eine kleine Gruppe aus den Pfarreien St. Joseph und
St. Maternus in Rodenkirchen machten sich Gedanken darüber, wie man den Beschluss des Pfarrgemeinderats, ein Projekt in der Welt (damals noch Dritte Welt genannt) zu unterstützen, umsetzen kann.

Nach langem Austausch und Diskussionen wird das Projekt in Duékoué, ein von den Salesianern Don Bosco geführtes technisches und landwirtschaftliches Ausbildungszentrum in der Elfenbeinküste (CPAR) ausgesucht. Dort werden Jugendliche mit und ohne Schulabschluss auf einen Beruf vorbereitet. Das Ziel ist, diesen Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihr Leben in ihrem Land zu gestalten. Durch Besuche vor Ort – der letzte vor vier Jahren – konnten sich Mitglieder der EWG vergewissern, dass das Geld gut investiert ist; die „Baustelle“ wird in Zusammenarbeit mit der Missionsprokur der Salesianer Don Bosco vor Ort betreut.

Heute hat das Projekt (= die „Baustelle“) einen neuen Namen erhalten: Institut de Formation Professionnelle, kurz IFP Don Bosco. Das Institut bietet verschiedene Lehrgänge für Berufe in den Bereichen Metall, Elektro, Automechanik, aber auch für Berufe wie Schneiderin, Koch/Köchin und Krankenpflegerin. Eine fachliche Begleitung gehört auch dazu, die Auszubildenden werden begleitet nicht nur während der Ausbildung, sondern auch bei der Suche eines Praktikums und schließlich einer Arbeitsstelle.

Die „Eine-Welt-Gruppe-Rodenkirchen“ und Sie als Spender*Innen tragen sowohl einen guten Teil der Kosten der Ausbildung als auch der fachlichen Begleitung der Auszubildenden, die dort angeboten wird.

Danke für Ihre Hilfe!


Neues Spendenkonto:
PAX-Bank
IBAN: DE97 3706 0193 0027 1100 70
BIC: GENODED1PAX

August 2024:

Neue Präsentation in unserem „Lädchen“

In unserem Lädchen gibt es Schmuck, der in unserem Partnerprojekt IFP Don Bosco in Duékoué  von den dort lernenden Jugendlichen mit produziert wird.

Aus Kokosschalen und großen Samenkörnern von afrikanischen Pflanzen entstehen so Ketten, Schlüsselanhänger, Ohrringe, Anhänger mit Buchstaben, Herzen, Kreuzen, Tauben, Kontinent Afrika und Haarspangen. Durch die Verschiedenheit des Ausgangsmaterials sind alle Schmuckstücke ganz individuell in ihrer Maserung.

Es macht Freude zu stöbern und diese Einzelstücke dann selbst zu tragen.

Sie als Käuferin oder Käufer werden damit Botschafter/In für afrikanische Kultur, für die Côte d’Ivoire, für unser Projekt in Duékoué und für die Lebensfreude der Jugendlichen aus dem Bildungsprojekt.

Kommen Sie und schauen Sie selbst.

Die Öffnungszeiten unseres Lädchens sind jeden Sonntag nach dem Sonntagsgottesdienst um 11.30h, wenn die Messe stattfindet; zwischen 12.30h bis 13h ist dann der Verkauf offen.

Messe der EWG am 25.05.2024

Du bist Abbild Gottes

Hier finden Sie unseren Rückblick auf die von der Eine-Welt-Gruppe Rodenkirchen gestaltete Messe mit einigen Fotos zum Herunterladen.

EWG-Messe

Vielen Dank allen, die mit ihren Ideen, ihrem Arbeitseinsatz und ihren Spenden dafür gesorgt haben, dass es ein rundum schönes Erlebnis wurde!

Ihre Eine-Welt-Gruppe Rodenkirchen

Ankündigung: Eine besonders gestaltete Messe in St. Maternus

Am Samstag, den 25.5.24 findet in St. Maternus, Rodenkirchen, ein besonders gestalteter Gottesdienst statt. Er wird vorbereitet von der Eine-Welt-Gruppe Rodenkirchen.

 Zeit:                                                      25.4.2024 um 17.30h

   Ort:                                                      St. Maternus, Rodenkirchen, Hauptstraße

Musikalische Gestaltung:               Kinduku-Chor mit afrikanischen Gesängen aus Ghana

Thematisch geht es um die Würde des Menschen.

Nach der Messe laden wir ein zu einem Beisammensein im Pfarrgarten. So gibt es die Möglichkeit, den Chor, die Mitglieder der Eine-Welt-Gruppe und sich gegenseitig besser kennenzulernen und auszutauschen. Bei schlechtem Wetter findet dieses Treffen hinten in der Maternuskirche statt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihre Eine-Welt-Gruppe Rodenkirchen